Ich biete Garnhalter für die IKEA Lochwand Skadis an. Ich weiß, es gibt einige Anbieter, aber meine sind anders!
Ich habe sie eigentlich auch nur für mich selbst entworfen! Das heißt, ich nutze sie selbst jeden Tag, wenn ich nähe oder sticke!
Was ist denn anders?
Ich bekomme viel mehr unter, als die anderen. Drei Stickgarnrollen sind zusammen auf einem Slot, weil sie so am effizientesten auf die Lochwand passen.
Dasselbe ist es auch bei den sieben dünnen Garnrollen, weniger ist Platzverschwendung, mehr behindern sie die nächstfolgenden Garnrollen.
Allein die dicke Garnrolle ist einzeln auf dem Halter platziert, weil es so am Besten passt und weil ich davon nicht so viele habe! Also falls jemand sagt, ich brauch davon auch ein mehrfach Halter, vielleicht mach ich dann einen!
Alle Halter passen auch abwechselnd untereinander, egal in welcher Reihenfolge, sie behindern sich nicht gegenseitig beim Entnehmen des Garns.
Was ist noch anders, ich habe den Winkel so flach wie möglich gehalten, von allein fallen sie nicht runter! Dadurch können auch mehr untereinander aufgesteckt werden.
Dann habe ich noch Platz für die Unterfadenspule gelassen. So kann zu jedem Garn auch die farblich passende Unterfadenspule aufgehängt werden. Ich finde das super praktisch, denn ich hab das gern zusammen und suche wirklich ungern nach der richtigen Farbe in der Schublade.
Ich habe mir das Aufhängen von Overlockgarn geschenkt, die sind in der Schublade besser aufgehoben! Da brauch ich auch nicht ständig eine andere Farbe. Aber auch hier, wer Bedarf hat, bitte melden, dann am Besten mit Wünschen, wie z.B. immer vier zusammen oder so.
Tipps zur Aufhängung und wie du es vielleicht am Besten bei dir Sortierst:
- Wenn man Stickgarn und dünne Garnrollen abwechseln hinhängt, wird es richtig Platzsparend! Dann muss nur eine Lochreihe Abstand eingehalten werden.
- Bei nur Stickgarn müssen in der Mitte zwei Lochreihen Abstand gehalten werden, sonst reißt man immer irgendetwas mit runter, das macht dann auch keinen Spaß.
- Bei dünnen Garnrollen ist dann Geschmacksache, ob eine Lochreihe platzgelassen werden soll.
Theoretisch passt alles Nebeneinander, aber das hängt vielleicht auch von den Garnrollen und der Fingerdicke ab.
- Es passen immer 3 Stickgarn- oder 3 dünne Garnhalter untereinander und 12 bis 13 von den dicken Garnhaltern.
Wenn du einen ganz speziellen Halter möchtest, melde dich einfach bei mir!
Ich bin mit meinen 3D Drucken auch auf Instagram @tiny_prints_3d, schau vorbei.
Bitte vergiss nicht, mein Produkt zu bewerten, denn das Hilft dir und mir.
Du ließt doch auch gern Rezensionen und findest eine ehrliche Bewertung hilfreich!
Reinigung
Bitte reinige dein gedrucktes Objekt mit Wasser und Seife. Bitte nicht in die Spülmaschine stecken, PLA ist hitzeempfindlich und verformt sich schnell.
Material- und Produktionshinweise
Gedruckt wird hier nur mit Strom Ökostrom oder direktem Solarstrom und nach Auftragseingang.
Das verwendete Material besteht aus Biokunststoff PLA (Polylactic-Acid). Dieser wird aus Mais, Kartoffeln oder Rüben hergestellt, ohne Erdöl und ist nach DIN EN 13432 kompostierbar und trotzdem ist es nicht gestattet sie in der Biotonne zu entsorgen. PLA muss aktuell in der Wertstofftonne entsorgt werden.
GPSR Informationen
Elisabeth Grziwa – Kleine Stiche
Neunkirchener Str. 17
38116 Braunschweig
hallo@kleine-stiche.de
https://www.kleine-stiche.de
Nicole2002 –
Die passen perfekt!!! Vielen lieben Dank.