AGB’s

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen


Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 

Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Elisabeth Grziwa – Kleine Stiche.

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren einschließlich digitaler Inhalte (Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden), im Nachfolgenden alle Produkte genannt. Digitale Inhalte, werden nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert.

Mit Einstellung der Produkte in Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diesen Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor dem Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthalten Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

Die Abwicklung der Bestellung und Ãœbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

Nutzungslizenz bei digitalen Inhalten

Die angebotenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist, erhalten Sie eine einfache Nutzungslizenz. Diese umfasst ein nicht ausschließliches, zeitlich auf die im Angebot angegebene Nutzungsdauer beschränktes Recht zur Nutzung, insbesondere die Erlaubnis, eine Kopie des digitalen Inhaltes für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem Computer bzw. sonstigem elektronischen Gerät abzuspeichern und/oder auszudrucken.  Sie sind nicht berechtigt, die vertragsgegenständlichen digitalen Inhalte oder Teile davon zu vermieten oder weder entgeltlich noch unentgeltlich unterlizenzieren, öffentlich wiedergeben oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen oder sonst Dritten zur Verfügung zu stellen.

Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Lieferung Digitales Gut / Download

Das erworbene digitale Gut wird dem Kunden z.B. als eBook (im Dateiformat PDF) zum Download bereit gestellt. Ein PDF ist eine Datei ohne Kopierschutz. Hierzu übermitteln wir dem Kunden einen Link an die vom Kunden angegebene Email-Adresse. Der Link steht dem Kunden grundsätzlich für einen unbegrenzten Zeitraum zur Verfügung. Wir behalten uns jedoch vor, den Link nach einem gewissen Zeitraum, frühestens jedoch einen Monat nach Bereitstellung, zu deaktivieren. Den Kunden wird deshalb nahegelegt, den Download umgehend durchzuführen. Zusätzlich befindet sich das gekaufte eBook im Kundenkonto unter dem Menüpunkt: Meine Bestellungen und kann dort beliebig oft runtergeladen werden.

Um die eBook’s lesen zu können, benötigt der Kunde die passende Lesesoftware (z.B. Adobe Reader, für Windows und Mac erhältlich). In welchem Format ein digitales Gut vorliegt, ist jeweils der Produktbeschreibung zu entnehmen. Die Bereitstellung der Lesesoftware selbst stellt keine Leistungspflicht dar. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an. Die beim Download anfallende Telekommunikationsgebühren sind vom Kunden zu tragen.


Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separater E-Mail und versenden die Ware nach Zahlungseingang.

PayPal

PayPal ist ein Online-Zahlungsservice der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Die Nutzung von PayPal setzt voraus, dass Sie ein Kundenkonto bei PayPal besitzen, bei dem Ihre Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegt werden. Wenn Sie die Zahlungsart „PayPal“ ausgewählt haben, werden Sie nach Abschluss der Bestellung zu PayPal weitergeleitet. Dort loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von ihnen angegebenen Passwort in Ihr PayPal-Konto ein und bestätigen die Zahlung. Sie erhalten eine Zahlungsbestätigung von PayPal per E-Mail. PayPal belastet Ihr Kundenkonto mit dem entsprechenden Kaufpreis und überträgt diesen auf unser Verkäuferkonto. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.paypal.de.

Eigentumsvorbehalt​​​​​​

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Widerrufsrecht

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung verliert.

Transportschäden​​​​​​​

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie diese Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung Versicherungen machen zu können.


Gewährleistung und Garantien​​​​​​

Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Garantien und Kundendienst

Informationen zu gegebenenfalls zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

Haftung​​​​​​​

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt.

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspflichten, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

Warenkorb
Nach oben scrollen